Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen.
Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Allgemeine Nutzung der Website
Unsere Website dient ausschließlich der Bereitstellung von Informationen.
Wir selbst speichern oder verarbeiten darüber hinaus keine personenbezogenen Daten der Besucherinnen und Besucher.
Nutzung von GitHub Pages
Unsere Website wird über den Dienst GitHub Pages bereitgestellt.
Anbieter ist die GitHub Inc., 88 Colin P. Kelly Jr. Street, San Francisco, CA 94107, USA, ein Unternehmen der Microsoft Corporation.
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen durch den von Ihnen verwendeten Browser an die Server von GitHub übermittelt. Dabei handelt es sich insbesondere um:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Browsertyp, Betriebssystem und Version
- Referrer-URL
Diese Daten werden benötigt, um die Inhalte unserer Website korrekt auszuliefern und die Stabilität sowie Sicherheit des Angebots zu gewährleisten.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots).
GitHub verarbeitet die genannten Daten auch in den USA. Für die Übermittlung personenbezogener Daten in die USA stützt sich GitHub auf das EU–US Data Privacy Framework (DPF).
GitHub/Microsoft ist unter diesem Abkommen zertifiziert und verpflichtet sich damit, die europäischen Datenschutzstandards einzuhalten.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von GitHub.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.
In Deutschland ist dies die Datenschutzbehörde Ihres Bundeslandes.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an uns unter den im Impressum angegebenen Kontaktdaten.